(© NIRGENDWO Berlin)
Du denkst darüber nach, einen Regenspeicher für euren Innenhof, die Baumscheibe vor der Tür oder allgemein zum Bäumegießen anzuschaffen?
Du fragst dich aber, ob dein Haus dafür geeignet ist, eine Regentonne anzuschließen, was es dabei zu beachten gibt und welche Kosten auf dich zukommen?
Mit dieser und vielen anderen Fragen rund um das Thema Schwammstadt, Nutzung von Regenwasser und insbesondere Regentonnen im öffentlichen Straßenraum kannst du zur Sprechstunde mit der Initiative Wassertanke kommen. Das gemeinnützige und ehrenamtliche Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Städte grüner und lebenswerter zu machen und so auch den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken. Kernbestandteil der Idee ist das Aufstellen von Regenspeichern in Städten. Diese sollen den Stadtbewohner:innen die Bewässerung der städtischen Vegetation erleichtern.