NUKN_BSR_Mierendorff_INSEL (© Koordinierungsstelle für Umweltbildung)
Meist genügt ein Blick in den Keller und es ist klar: Entrümpeln tut Not. Auf der Mierendorff-INSEL ist das bald wieder möglich. In Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) organisiert das Kiezbüro im Auftrag des Bezirksamtes einen Sperrmülltag.
Hier können (nur innerhalb der genannten Zeiten!) alle Nachbar:innen ihren Sperrmüll kostenfrei entsorgen. Auf dem Tausch- und Verschenkmarkt können gebrauchte Möbel, Hausrat und andere Schätze wie Spielzeug und Bücher weitergeben und mitgenommen werden. So wird Abfall nachhaltig reduziert. Was am Ende des Tages nicht mitgenommen wird, wird wieder in den Re-Use Kreislauf geführt: z.B. in die BSR NochMall (Gebrauchtwarenkaufhaus). Nicht mitgenommen werden Bauabfälle, Gussbadewannen, Autoreifen, Batterien, Öle, Lacke, Farben und Lösungsmittel sowie Sonderabfälle.
Wir sind als Koordinierungsstelle ebenfalls vor Ort, und stellen euch das Trennmobil der SBNE vor! Dazu gibt es ein kleines Trenn-Quiz von uns. Außerdem informiert die BSR über Abfallvermeidung und-Trennung. Wer Hilfe braucht, um seinen Sperrmüll zum Mierendorffplatz zu bringen, meldet sich bitte vorab beim Kiezbüro und teilt mit, was abzuholen ist: Tel. 030 344 58 74 oder Mail: kiezbuero@dorfwerkstadt.de. Es stehen Helfer:innen zur Verfügung, die tatkräftig mit anpacken und sich immer über eine kleine Spende freuen!
Der BSRKieztag ist eine Veranstaltung der BSR, der Stadtteilkoordination (DorfwerkStadt e.V.), der Stabstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) und der Koordinierungsstelle für Umweltbildung.