Nahaufnahme Spinne (© Pixabay)

Montag, 25. August 2025
|
18:00 - 20:00 Uhr

Spinnen im Spreepark - mit Übersetzung in Gebärdensprache

keine Angst vor 8 Beinen
Führung
Treptow-Köpenick
Jugendliche, Erwachsene
Interessierte

Dieses Angebot wird simultan in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt, steht jedoch allen Interessierten offen.

Viele Menschen haben Angst und Ekel vor unseren achtbeinigen Freunden. Spinnen sind jedoch keinesfalls eklig, sondern ziemlich formen- und farbenreich. Erstaunlich viele Arten lassen sich dank typischer Zeichnungsmuster und Formen auch ohne große Vorkenntnisse erkennen. Um dies zu erleben wollen wir den Spinnen im Spreepark, sowie in Haus und Hof etwas näherkommen und mehr über die uns umgebenden Arten erfahren.

Nach einer Einführung zur Biologie der Spinnen, was man mit der Spinnenseide alles machen kann und der Unterscheidung zwischen Weibchen und Männchen, wollen wir uns in den Spreepark begeben und dort die verschiedenen Arten entdecken und bestimmen. Dabei hilft Jannes Stickamp, um spannende Hintergrundinfos zu den einzelnen Arten zu erfahren.

Im Anschluss wollen wir uns noch einmal einige Arten unter den Binokularen mit bis zu 40-facher Vergrößerung anschauen und die letzten Vorurteile über diese etwas anderen Lebewesen abbauen.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.campus-stadt-natur.de/
Hier Tickets buchen.

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)

Kosten:
Personen ab 18 Jahre: 5,- € | Personen unter 18 Jahre: kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Campus Stadt Natur - Grün Berlin

Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Kiehnwerderallee 2, 12437 Berlin, Treffpunkt und Zugang über den Vorplatz Werkhalle/Eierhäuschen

Anfahrt:
Neue Krugallee/Dammweg (Bus 265) + ca. 15 Min. Fußweg

Das könnte Sie auch interessieren