Luisenstädtischer Friedhof (© Ines Kortmann)

Naturlehrpfad auf dem Alten Luisenstädtischen Friedhof

Ausflugsziel
Friedrichshain-Kreuzberg
Erwachsene, Familien

Auf dem knapp neun ha großen Alten Luisenstädtischen Friedhof weisen sieben über den Friedhof verteilte Infotafeln auf die örtlichen Besonderheiten verschiedenartig spezialisierter Vögel, wertvolle Baumstrukturen sowie die Vielfalt der Farn- und Blütenpflanzen hin und geben Tipps zur Naturbeobachtung. Auch Ratschläge zu einer naturnahen Grabpflege und zu Blumenwiesen, die die biologische Vielfalt fördern, werden thematisiert.

Die sieben Informationstafeln widmen sich folgenden Themen:
- Lebensraum Friedhöfe an der Bergmannstraße
- Baumstrukturen als Lebensräume
- Bäume und ihre Höhlen als Lebensräume
- Gebüsche und Nischen als Lebensräume
- Typische Baumarten
- Vielfalt der Farn- und Blütenpflanzen, Moose und Flechten
- Naturnahe Pflege

Die Informationen beruhen größtenteils auf Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen, die in den Jahren 2013 und 2014 durch die NABU-Bezirksgruppe in Kooperation mit dem Büro des Landesbeauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege durchgeführt wurden.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Weitere Termine:

Für:
Erwachsene, Familien


Wo findet es statt?

Anbieter:
NABU-Bezirksgruppe Friedrichshain-Kreuzberg

Kooperationspartner:
Ev. Friedhofsverband Berlin Stadtmitte | Landesbeauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege

Ort/Treffpunkt:
Friedrichshain-Kreuzberg, Südstern 8-10, 10961 Berlin

Anfahrt:
U Südstern (U7)

Das könnte Sie auch interessieren