(© Svenja Dalferth für RESTLOS GLÜCKICH e. V.)

Dienstag, 03. Juni 2025
|
14:00 - 18:00 Uhr

Gemeinsam ein gesundes und nachhaltiges Ernährungsumfeld in Neukölln und ganz Berlin gestalten

Markt der Möglichkeiten für Inspiration, Austausch und Vernetzung

Markt der Möglichkeiten für alle Berliner Einrichtungen, Engagierte und Interessierte, die Lust auf Inspiration und Austausch rund um gesunde, nachhaltige Ernährung haben: Vorträge, Podiumsgespräch, Austausch und Vernetzung. Haben Sie Lust, eigene Ernährungsangebote zu starten oder weiterzuentwickeln? Oder möchten Sie sich inspirieren lassen und spannende bestehende Angebote kennenlernen?  Dann kommen Sie vorbei.

14:00 Uhr: Eröffnung der Veranstaltung  durch Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel. Angefragt ist außerdem Esther Uleer, Staatssekretärin für Zentrales und Verbraucherschutz. 

14:15–15:45 Uhr, Vorträge und Podiumsgespräch: 
14:15 Uhr – Vortrag #1: Dr. Silke Feller von der Gesundheits- und Sozialberichterstattung informiert, wie es um die Gesundheit von Erwachsenen und die Zähne von Kindern in Neukölln steht.  
14:45 Uhr – Vortrag #2: Die Berliner Ernährungscoaches und das Projekt Lebendige Gropiusstadt geben Einblicke in ihre Arbeit und zeigen, wie Angebote zum Thema Ernährung alltagsnah, niedrigschwellig und für alle zugänglich gestaltet werden können. 
15:15 Uhr – Podiumsgespräch: Engagierte Einrichtungen in der Gropiusstadt teilen ihre erfolgreichen Angebote, den Entstehungsprozess und geben Tipps zur Verstetigung. Zu Gast sind die Kita Kirschnerweg, der Nachbarschaftstreff Waschhauscafé und das Evangelische Familienzentrum in der Gropiusstadt.  

15:45–18:00 Uhr: Markt der Möglichkeiten:  Informationsstände von Engagierten und Organisationen aus Neukölln und ganz Berlin, die sich für gesunde und nachhaltige Ernährung einsetzen, laden zum Kennenlernen und Dialog ein.  
Freuen Sie sich auf Marktstände von LebensMittelPunkte, Speiseräume, KATE e. V., Ernährungsrat Berlin, Yeşil Çember, Verbraucherzentrale Berlin e. V., die Nährstoffgeschichte, Urbaner Waldgarten, Lebendige Gropiusstadt, diemarktplaner, Koordinierungsstelle Umweltbildung Neukölln, Berliner Tafel e. V., die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin Brandenburg e.V. und vielen mehr. 

Das ausführliche Programm steht hier
Mehr Informationen zu den "Berliner Ernährungscoaches".

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.restlos-gluecklich.berlin/ernaehrungscoaches/anmeldung

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
"Die Berliner Ernährungscoaches" von RESTLOS GLÜCKLICH e. V.

Kooperationspartner:
Bezirksamt Neukölln, Quartiersmanagement Gropiusstadt Nord

Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin, Kleiner Saal im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt

Anfahrt:
U Lipschitzallee (U7, Bus 744)

Das könnte Sie auch interessieren