(© CC0, Pixabay, jggrz)
Hast du schon einmal Vögel beobachtet? Welche kennst du schon? Wie vielfältig sehen sie aus und wie leben sie eigentlich? Mit allen Sinnen, durch Beobachtung, Bewegung und Spiel sowie reflektierende Gespräche wollen wir diesen Fragen auf den Grund gehen.
Die Schüler*innen erarbeiten sich Wissensgrundlagen zu heimischen Vögeln (Sachkunde) und vertiefen diese in Gruppenarbeiten (Sozialkompetenz). Kognitive Lernprozesse über Sinneswahrnehmung (hier das Hören, Sehen, Riechen, Fühlen) stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Dies sowie Bewegung (Sport), Spiel, Reflektion und verbaler Austausch über Vögel, Diversität, Lebensräume von Mensch und Tier (Deutsch) füllen die Veranstaltung mit unterschiedlichsten intensiven Naturerfahrungen.