Cucujus cinnaberinus (© Frederick Rothe)
Dienstag, 10. Juni 2025
|
19:00 - 20:00 Uhr
Käferfauna Berlins und Brandenburgs: Gewinner und Verlierer
Vortrag von Jens Esser, Entomologische Gesellschaft ORION (vor Ort und online)
Einsteiger*innen, Fortgeschrittene
Ein Update zur Käferfauna Berlins und Brandenburgs: Wer ist Gewinner, wer Verlierer? Neben aktuellen Zahlen und neu festgestellten Arten sollen auch Arten in den Mittelpunkt gerückt werden, die zu den Verlierern gehören. Es wird versucht, die Gründe, die zum Rückgang führen, beispielhaft an einzelnen Artengruppen darzustellen.
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Der Vortrag findet hybrid statt. Wer online via Zoom teilnehmen möchte, schickt bitte eine kurze E-Mail und erhält die Einwahldaten.
Für:
Jugendliche, Erwachsene
Niveau:
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)
Leitung:
Simone Pollähne, Dr. Oliver Schmitz
Kosten:
kostenfrei
Wo findet es statt?
Anbieter:
Kooperationspartner:
Fachgruppe Entomologie des NABU Berlin
Ort/Treffpunkt:
Mitte, Potsdamer Str. 68, 10785 Berlin, Stiftung Naturschutz Berlin (Eingang an der Potsdamer Straße)
Anfahrt:
U Kurfürstenstraße (U1, U3, Bus 106, 187, M48, M85) | U Mendelssohn-Bartholdy-Park (U2) | Potsdamer Brücke (Bus M29, M48, M85)