Sonnenuntergang auf dem Tempelhofer Feld (© Andrea Berg)
Entdecke die faszinierende Welt von Luft und Klima auf dem Tempelhofer Feld und erfahre mehr über diese urbane Offenlandschaft und seiner Rolle als Kaltluftentstehungsgebiet.
An verschiedenen Stationen halten wir inne, um das aktuelle Wetter zu beobachten, verschiedene Wolkenformationen zu erklären und das Wetter hautnah durch kleine Experimente zu erleben. Entdecke die einzigartige Bedeutung des Tempelhofer Feldes für das Wohnumfeld und verstehe, warum des als Kaltluftentstehungsgebiet so wichtig ist, besonders in heißen und überhitzten Sommern.
Wir erkunden die Zusammenhänge zwischen den offenen Flächen des Feldes und ihrer Auswirkung auf Flora, Fauna sowie klimatische Bedingungen, um die Besonderheiten dieses Ortes zu verstehen.