(© Ole Bader)
Donnerstag, 12. Juni 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)
Transformation des Tempelhofer Feldes vom Flughafen zu Berlins größtem Freiraum - Fahrrad-Tour
Historische Besonderheiten, Lebensräume sowie aktuelle Entwicklungen
Jugendliche, Erwachsene, Alter ab 16 Jahre
Erlebe mit uns eine spannende Führung über das vielfältige und bunte Tempelhofer Feld. Lerne mehr über die bewegte Vergangenheit dieses einstigen Flughafenstandorts, der sich heute zu einer Freifläche und grünen Oase mitten in der Stadt entwickelt hat. Erfahre aus erster Hand, wie ein so großer Park betrieben wird und wie eine fachgerechte und sensible Pflege dieser großen Offenlandschaft und Biotope aussieht.
Je nach Jahreszeit erkunden wir gezielt bestimmte Bereiche mit dem Fahrrad, um mehr über die vielfältigen Entwicklungsmaßnahmen auf „dem Feld“ zu erfahren. Wir beleuchten zudem die Bedeutung von partizipativen Prozessen und bürgerschaftlichem Engagement für die Gestaltung, Nutzung und den Erhalt des Tempelhofer Feldes.
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Für:
Jugendliche, Erwachsene, Alter ab 16 Jahre
Leitung:
Detlev Dahlmann
Kosten:
Erwachsene 5,- € | Kinder kostenfrei
Bitte mitbringen:
Bitte ein eigenes Fahrrad und (wenn möglich) eine Warnweste sowie ein eigenes Fernglas mitbringen. Auf wetterangepasste Kleidung (Regen- oder Sonnenschutz), festes Schuhwerk sowie ausreichend Getränke achten. Das Tempelhofer Feld ist sehr wind- und sonnenexponiert.
Wo findet es statt?
Anbieter:
Kooperationspartner:
Campus Stadt Natur
Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Tempelhofer Feld, 12101 Berlin, roter Info Pavillon, ca. 300 m vom Haupteingang Columbiadamm
Anfahrt:
Friedhöfe Columbiadamm (Bus M43) + 10 Min. Fußweg