(© manfredrichter, CC0, Pixabay)

Samstag, 14. Juni 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Natur hautnah erleben im Fennpfuhl

Was macht die Natur vor unserer Haustür? Gemeinsam mit dem erfahrenen Wanderleiter Bernd Neuschulz gehen Sie auf eine Entdeckungstour durch den Fennpfuhl-Park im Bezirk Lichtenberg. Dabei erkunden Sie die Flora und Fauna dieses besonderen Stadtbiotops und erleben die Natur mit allen Sinnen. Erfahren Sie mehr über die Entstehung des Pfuhls und lernen Sie seine heutigen Bewohner kennen - von ihren Habitaten und Gewohnheiten bis hin zu spannenden Beobachtungen in Bild und Ton. Mit etwas Glück begegnen wir sogar einigen tierischen Bewohnern live vor Ort.

Highlights der Tour: Entdecken Sie die Vielfalt der Bäume und Sträucher im Park: Woher stammen sie, und was macht sie besonders? Schärfen Sie Ihre Sinne: Erkennen Sie mehr als 20 Vogel- und Baumarten. Gehen Sie auf Spurensuche: Finden wir ein Teichhuhn, und gibt es hier auch giftige Pflanzen?

Diese Tour bietet einen einzigartigen Einblick in die natürliche Welt direkt vor unserer Haustür mit spannenden Geschichten und interessanten Begegnungen. Die Tour startet an der Bibliothek. Hier finden Sie ergänzend zu den Erzählungen des Wanderleiters viele informative Medien, wie Bücher und Videos rund um das Thema Stadtnatur. Tipps und Tricks für Ihre Recherche gibt es vom Wanderleiter und Mitarbeitenden der Bibliothek. Fragen können vom Kursleiter auch auf Englisch beantwortet werden.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kurs-Nr.: Li1.04-023AF
Hier geht es zur Anmeldung.

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)

Leitung:
Bernd Neuschulz

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Lichtenberg

Ort/Treffpunkt:
Lichtenberg, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin, Anton-Saefkow-Bibliothek

Anfahrt:
Anton-Saefkow-Platz (Tram M8, 18) | Landsberger Allee/Weissenseer Weg (Tram M13, 16)

Das könnte Sie auch interessieren