Italienische Schönschrecke im Biesenhorster Sand (© GRÜNE LIGA Berlin)

Samstag, 24. Mai 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Was summt und fliegt im Biesenhorster Sand?

Summ sala blüh!
Führung
Pankow
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

Der Biesenhorster Sand hat eine bewegte Geschichte. Die Fläche wurde bereits als Acker, Flugplatz, Bahn- und Militärgelände genutzt und ist heute ein Naturschutzgebiet. Hier findet sich heute ein Mosaik verschiedener Habitate, darunter geschützte Biotope wie ausgedehnte Sand-Trockenrasen, und dadurch bedingt eine hohe Artenvielfalt. Auch seltene Pflanzen- und Insektenarten kommen hier vor. Mit dem Insektenexperten Thomas Ziska, Leiter der NABU-Fachgruppe Entomologie, entdecken wir, was an diesem besonderen Ort alles fliegt, summt und wächst.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
030 / 44 33 91 44
stadtgruen@grueneliga-berlin.de
https://www.summsalablueh.de/termine/

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Lena Assmann, Thomas Ziska

Bitte mitbringen:
festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Sonnenschutz, genug zu trinken

Wo findet es statt?

Anbieter:
Grüne Liga Berlin e. V.

Ort/Treffpunkt:
Pankow, S Wuhlheide, 12459 Berlin, Bahnhofsvorplatz

Anfahrt:
S Wuhlheide (S3)

Das könnte Sie auch interessieren