Mehrweg (© GRÜNE LIGA Berlin)
Ein ganzer Tag im Zeichen von Müllvermeidung, Kreislaufwirtschaft und zukunftsfähigem Außerhaus-Konsum.
Durch Wissensvermittlung, Kooperationen und Beratung sowie den pilothaften Betrieb einer mobilen Spülstation soll die Anzahl von Einwegmitnahmeverpackungen für Speisen, Getränke und offenen Lebensmitteln auf Wochenmärkten in Berlin reduziert werden.
Mehrweg-Markttage: Alle Caterer und einzelne Lebensmittelhandelnde nutzen an einem Aktionstag verschiedene Mehrwegalternativen wie Poolsysteme, die mobile Spülstation oder eigene Lösungen.
Live-Upcycling von Altglasflaschen zu hochwertigen Trinkgläsern: Diese Mitmach-Aktion vom Bottleneck Project setzt ein Zeichen für Ressourcenschonung durch Wiederverwendung. Die Marktbesuchenden können leere Flaschen mitbringen und selbstgemachte Gefäße mit nach Hause nehmen – und wieder und wieder mit leckeren Getränken befüllen! Außerdem bietet die Taschentauschstation – wie jede Woche – die Möglichkeit, überzählige Einkaufsbeutel an andere Marktbesuchende weiterzugeben.
Weitere Infos hier.