Entdeckungstour von Pflanzen im Kiez (© Pixabay, CC0)
Sei es Löwenzahn, Rotklee, Schafgarbe oder Sauerampfer - es gibt viele Pflanzen, die wir im Schul-Umwelt-Zentrum Mitte finden, die früher zu Heilzwecken verwendet wurden oder essbar sind.
Durch intensives Riechen, Schmecken und Erkunden lernen wir die Kostbarkeiten am Wegesrand kennen und schätzen. Was brauchen die Pflanzen zum Wachsen und was kann ich für mehr Grün in der Stadt tun? Dies alles erfahren wir bei dieser Veranstaltung.
Die Kinder lernen ihre Umgebung zu verschiedenen Jahreszeiten kennen und orientieren sich in der Natur (Sachunterricht/Nawi), bauen eine positive Beziehung zu ihr auf (Selbstkompetenz, Sachunterricht/Nawi), lernen verschiedene Pflanzen kennen und erweitern ihren Wortschatz dazu (Sachunterricht/Nawi, Sprache), machen Bewegungsspiele (Sport), kooperieren in der Gruppe und übernehmen Verantwortung (Sozialkompetenz).