(© Koordinierungsstelle für Umweltbildung)

Samstag, 05. April 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Heute schon gut gegessen?

Umweltgerechtigkeit durch nachhaltige Ernährung
Workshop/Seminar
barrierefrei
Charlottenburg-Wilmersdorf
Erwachsene

Die Lebensmittelindustrie ist für einen großen Teil aller menschengemachten Treibhausgase verantwortlich. Für mehr Umwelt- und Klimagerechtigkeit, für den Erhalt der Artenvielfalt und zum Schutz des Klimas müssen wir deshalb auch über unsere Ernährung reden. Im Workshop erkunden wir gemeinsam Wege für eine sozial-ökologische Transformation unserer Ernährungssysteme, lernen wo wir individuell nachhaltiger Handeln können – und verbinden Gesundes mit Genuss.

Das Angebot richtet sich dabei an alle Interessierten – insbesondere Multiplikator:innen aus Natur- und Umweltbildung, Pädagog:innen aber auch neugierige Privatpersonen die in das Thema Ernährung aus der Perspektive des Klimawandels und Umweltgerechtigkeit einsteigen wollen. Du arbeitest im Bildungsbereich, oder organisierst dich in deiner Nachbarschaft, z.B. beim Foodsharing, einer SoLaWi* oder Küfa*? Dann ist dieser Workshop für Dich!
Programm:
10 Uhr: Gutes Essen? Einstieg in Umweltgerechtigkeit und Ernährung
11:45 Uhr: Input – Der Einfluss unserer Lebensmittel auf Umwelt und Klima
12:30 – 13:30 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr: Gerecht – für wen eigentlich?
14:45 Uhr: Was sollte sich ändern, und wie können wir das schaffen?
Ablauf und Inhalte sind flexibel und richten sich nach Deinen Schwerpunkten. Wir machen weitere Pausen nach Bedarf.
*SoLaWi: Solidarische Landwirtschaft. *Küfa: Küche für Alle.


Der Veranstaltungsort ist barrriefrei zugänglich über die Hofseite. Es gibt eine rollstuhlgerechte All-Gender-Toilette. Der Workshop findet in deutscher Lautsprache statt. Es wird eine Mittagspause eingeplant, dazu gibt es verschiedene Gelegenheiten zur Verpflegung in der näheren Umgebung. Der Veranstaltungsort hat eine Teeküche, und es wird Getränke / Kekse geben. Melde dich gerne bei uns, wenn du Rückfragen zur Teilnahme hast.

MEHR ANZEIGEN

Kontaktperson:
Timm Geerdes
umweltbildung@dorfwerkstadt.de
https://umweltbildung.dorfwerkstadt.de/ressourcen/umweltbildung-themen/thema-umweltgerechtigkeit/#april
Anmeldung erbeten - Die Teilnahme ist aber auch spontan möglich!

Für:
Erwachsene

Kosten:
kostenlos


Wo findet es statt?

Anbieter:
Koordinierungsstelle Umweltbildung Charlottenburg-Wilmersdorf

Kooperationspartner:
Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.

Ort/Treffpunkt:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Mierendorffplatz 19, 10589 Berlin, Haus am Mierendorffplatz (HaM)

Anfahrt:
U Mierendorffplatz (U7, Bus M27)

Das könnte Sie auch interessieren