(© jhfl, CC0, Pixabay)
Das biologische Gärtnern erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit. Der Wunsch nach frischem sowie pestizidfreiem Obst und Gemüse ist oft der Auslöser. Da der Klimawandel immer heißere und trockenere Sommer mit sich bringt, wird der Anbau jedoch zu einer Herausforderung. Einerseits muss mehr gewässert werden, andererseits haben unsere Aktivitäten im Garten häufig negative Einflüsse auf das Klima.
Welche Möglichkeiten es gibt, trotz der erschwerten Bedingungen durch den Klimawandel erfolgreich zu gärtnern, soll im Kurs erläutert werden. Es wird aufgezeigt, wie im Garten durch einen sorgsamen Umgang mit den Ressourcen Energie und Wasser das Klima geschont werden kann.
Information zum Kursleiter: Herr Dr. Schembecker ist ausgewiesener Kenner des Obstbaumschnitts und vermittelt sein Wissen seit mehr als 30 Jahren in verschiedenen Berliner Volkshochschulen.