Szene auf dem KiezKlima-Markt 2024 (© Willma FreiwilligenAgentur)
Viele von Euch setzen sich in kleinen, rein ehrenamtlichen Initiativen für Klima- und Umwelt-Themen ein. Um gemeinsam mehr zu erreichen, wünschen sich die meisten von Euch mehr Unterstützung und zusätzliche Freiwillige. Aber neue Mitstreiter*innen brauchen Ansprache, Einführung und Anleitung, wenn sie dabeibleiben sollen. Sie wollen an die Hand genommen werden, Eure Arbeit kennenlernen und dann entscheiden, ob und welche Tätigkeiten sie unterstützen möchten. Die Herausforderung besteht also darin, trotz eigener Einsätze Eurerseits Zeit und Wissen zu investieren, um andere für Eurer Anliegen zu begeistern und fürs Mitmachen zu gewinnen.
Wie kann das gelingen? Wie seid Ihr auf neue Freiwillige vorbereitet? Wer fühlt sich zuständig und ist ansprechbar für neue Freiwillige? Wer heißt sie willkommen und zeigt ihnen, welche Unterstützung Ihr in Eurer Initiative oder Organisation braucht? Wie können Modelle aussehen, die allen Zeit lassen, sich weiterinhaltlich einzubringen und dennoch neue Interessierte einzubinden? Um diese Fragen gemeinsam zu besprechen, möchten wir Euch herzlich zu unserem Workshop einladen.
barrierefreier Zugang, aber leider keine barrierefreie Toilette