Citizen Science (© Anja Mocker (Foto Canva))

Freitag, 27. Juni 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Veranstaltung findet nur statt bei mindestens 3 TN

Wir sind viele! – Biologische Vielfalt in Friedrichshain-Kreuzberger Stadtparks entdecken mit den Bestimmungs-Apps Flora Incognita und Obsidentify

Ein Outdoorworkshop
Seminar/Bestimmungskurs
Friedrichshain-Kreuzberg
Erwachsene, Familien
Interessierte, Einsteiger*innen

Gibt es urbane Wildnis auch im Stadtpark oder neben dem U-Bahnhof? Grün ist nicht gleich Grün: Lass dich überraschen von der biologischen Vielfalt vor deiner Haustür. In diesem Workshop wirst du ganz praktisch zu einem Mitglied der "Citizen Science Community". Auf einem begrenzten Raum erforschst, bestimmst und zählst du mit Hilfe der Bestimmungs-Apps alles, was dort lebt und wächst. Mit jeder gespeicherten Beobachtung leistest du dann einen wichtigen Beitrag für die Wissenschaft: das Monitoring der biologischen Vielfalt.
Wichtig: Bevor du teilnimmst, installiere dir die beiden Apps auf deinem Smartphone!

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Anja Mocker
017645638366
anmeldung@anjamocker.de
www.anjamocker.de

Für:
Erwachsene, Familien

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Anja Mocker

Kosten:
kostenlos (im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt)


Wo findet es statt?

Anbieter:
Anjas wilde Welt

Kooperationspartner:
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt | Koordinierungsstelle Umweltbildung in Friedrichshain-Kreuzberg

Ort/Treffpunkt:
Friedrichshain-Kreuzberg, Platz der Vereinten Nationen, 10243 Berlin, Eingang Volkspark Friedrichshain am Rosenbeet

Anfahrt:
Platz der Vereinten Nationen (Tram M5, M6, M8)

Das könnte Sie auch interessieren