Ritzenrebellen in Berlin (© Anja Mocker)

Dienstag, 26. August 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Veranstaltung findet nur statt bei mindestens 3 TN

Urbane Vielfalt zum Niederknien – Essbare Wildkräuter in Pflasterfugen und Mauerritzen

Ritzenrebellen am Görlitzer Park
Seminar/Bestimmungskurs
Friedrichshain-Kreuzberg
Erwachsene, Familien
Interessierte, Einsteiger*innen

Wild wachsende Pflanzen zwischen Pflasterfugen und Mauerritzen sind die Rebellinnen der städtischen Flora. Sie ertragen extreme Bedingungen und trotzen Witterungseinflüssen. Und sie sind wichtig für das Ökosystem der Stadt. Sie binden Staub und Wasser und bieten einer großen Vielfalt an Kleinstlebewesen Lebensraum. 
Wer Natur nicht nur genießen, sondern auch erkennen will, kann von Apps lernen. Deutschlands beliebteste Pflanzenbestimmungs-App "Flora Incognita" wird dir auf einem Spaziergang nicht nur helfen, die Ritzen-Rebellen zu erkennen und zu unterscheiden, sondern dir auch viele interessante Fakten über die einzelnen Pflanzen näherbringen. Mit jeder gespeicherten Beobachtung leistest du zudem einen wichtigen Beitrag für die Wissenschaft: das Monitoring der biologischen Vielfalt.
Wichtig: Bevor du teilnimmst, installiere dir die App auf deinem Smartphone!

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Anja Mocker
017645638366
anmeldung@anjamocker.de
www.anjamocker.de

Für:
Erwachsene, Familien

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:
Anja Mocker

Kosten:
kostenlos (im Auftrag des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt)

Bitte mitbringen:
Smartphone mit installierter App Flora Incognita

Wo findet es statt?

Anbieter:
Anjas wilde Welt

Kooperationspartner:
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Umwelt- und Naturschutzamt

Ort/Treffpunkt:
Friedrichshain-Kreuzberg, Spreewaldplatz/Wiener Str., 10999 Berlin

Anfahrt:
U Görlitzer Bahnhof (U1, U3)

Das könnte Sie auch interessieren