Große Zitterspinne (© FranciscoJavierCoradoR, CC0, Pixabay)
Viele Menschen haben Angst und Ekel vor unseren achtbeinigen Freunden. Spinnen sind jedoch keinesfalls eklig, sondern ziemlich formen- und farbenreich. Erstaunlich viele Arten lassen sich dank typischer Zeichnungsmuster und Formen auch ohne große Vorkenntnisse erkennen. Um dies zu erleben wollen wir den Spinnen draußen, sowie am und im Haus etwas näherkommen und mehr über die uns umgebenden Arten erfahren.
Nach einer Einführung zur Biologie der Spinnen, was man mit der Spinnenseide alles machen kann und der Unterscheidung zwischen Weibchen und Männchen, wollen wir uns in die Umgebung begeben und dort die verschiedenen Arten entdecken und bestimmen.