(© Pexels, CC0, Pixabay)

Donnerstag, 03. April 2025
|
09:00 - 15:30 Uhr

Unser (Rad)weg zur Mobilitätswende, der dabei auch mal Altlasten oder Kampfmittel kreuzen kann

Girls' Day 2025
Mach Mit
barrierefrei
Mitte
Jugendliche, Alter ab 14 Jahre

Radelst du viel durch Berlin und hast dich schon mal gefragt, wer sich eigentlich darum kümmert, dass es rollt? Warum haben manche Radwege eine grüne Farbe und andere eine rote Farbe? Oder würdest Du gerne wissen, wo Dein Fahrrad in Berlin via APP trocken und sicher abgestellt werden kann? Vielleicht interessiert es Dich aber auch zu erfahren, was Altlasten oder Kampfmittel im Boden sein könnten und warum es sowas überhaupt gibt?
Bei uns bekommst Du die Infos!

Das Erscheinen mit eigenem Fahrrad und Helm sowie der Besitz eines Schülertickets (kostenlos) sind Voraussetzung für die Teilnahme. Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen wird ein Pkw zur Besichtigung der Projekte genutzt.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.girls-day.de/.oO/Show/senatsverwaltung-fuer-mobilitaet-verkehr-klimaschutz-und-umwelt/berlin/unser-radweg-zur-mobilitaetswende-der-dabei-auch-mal-altlasten-oder-kampfmittel-kreuzen-kann

Für:
Jugendliche, Alter ab 14 Jahre

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Girls' Day, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Kooperationspartner:
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Brunnenstraße 111, 13355 Berlin

Anfahrt:
U Voltastr. (U8)

Das könnte Sie auch interessieren