(© Efraimstochter, CC0, pixabay)

Donnerstag, 03. April 2025
|
09:00 - 13:30 Uhr

Aufgaben und Berufsfelder in der Wasserwirtschaft

Girls' Day 2025
Mach Mit
barrierefrei
Mitte
Jugendliche

Wie ist der aktuelle Zustand der Berliner Gewässer? Wieviel Wasser fließt in den Berliner Flüssen? Woher kommt es, wohin fließt es, was passiert in Berlin mit dem Wasser? Wie verändern sich Flüsse und Seen und welche Herausforderungen bestehen in der Wasserwirtschaft? Diese Fragen beantwortet die Landeshydrologie und gibt Dir die Möglichkeit, Dich über die vielfältigen Aufgaben und Berufsfelder der Wasserwirtschaft zu informieren.
Wir beginnen um 9:30 Uhr mit einer kurzen Einführung, warum wir Wasserstände und Durchflüsse in den Gewässern messen. Dann nehmen wir Dich mit an einen Fluss und Du kannst unter Anleitung mit verschiedenen Messinstrumenten den Abfluss messen. Unter anderem kommt hier ein ferngesteuertes Boot zum Einsatz, welches Du selber steuern kannst. Dann erklären wir Dir, warum wir die Daten erfassen und warum sie wichtige Planungs- und Entscheidungshilfen sind.
Danach kannst Du Dich in der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (Brückenstraße 6, 10179 Berlin) bei anderen Mitarbeiter*innen über die Aufgaben und Berufsfelder der Wasserwirtschaft informieren.
Da wir nach draußen gehen, solltest Du stabiles Schuhwerk anziehen und wetterangepasste Kleidung (Sonnen- bzw. Regenschutz) tragen.
Der Tag beginnt mit einer Begrüßung um 9 Uhr durch den Abteilungsleiter für Zentrales für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt am Standort Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin.

Wir freuen uns auf Dich!

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.girls-day.de/.oO/Show/senatsverwaltung-fuer-mobilitaet-verkehr-klimaschutz-und-umwelt/aufgaben-und-berufsfelder-in-der-wasserwirtschaft.1

Weitere Termine:

Für:
Jugendliche

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Girls' Day, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Kooperationspartner:
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Am Köllischen Park 3, 10179 Berlin

Anfahrt:
S Jannowitzbrücke (S3, S5, S7, S9, U8)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren