(© Koordinierungsstelle Umweltbildung Reinickendorf)

Argumentationsstrategien rechter(extremer) Akteur:innen und praktisches Argumentationstraining

Workshop
Workshop
Reinickendorf
Lehrkräfte und Erzieher*innen

Immer wieder sind demokratische Akteur:innen des Natur- und Umweltschutzes sowie der Umweltbildung mit Kooperationsanfragen, Vereinnahmungsstrategien und Unterwanderungsversuchen von rechts konfrontiert. 

Welche Beweggründe haben extrem rechte Akteur:innen, sich in diesen Themenfeldern zu engagieren? Welche Argumentationen verfolgen Sie? Und wie können wir diesen mit Haltung begegnen? Das Seminar beleuchtet die Argumentationsweisen rechter Akteur:innen und Gruppierungen. Die Teilnehmenden werden für Argumentationsmuster sensibilisiert, die auf den ersten Blick nicht so leicht als rechtsextrem erkannt werden. Darauf aufbauend werden gemeinsam Handlungsoptionen und Argumentationsstrategien im Sinne einer Prävention und Intervention erarbeitet.

Begleitet wird der Workshop durch FARN (Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz).

Zielgruppe: Akteur:innen der Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung, Pädagog:innen, Multiplikator:innen der Bildung, Lehrkräfte

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
030 8891408531
info@umweltbildung-reinickendorf.berlin
https://umweltbildung-reinickendorf.berlin/workshop-argumentationsstrategien-rechterextremer-akteurinnen-und-praktisches-argumentationstraining/

Weitere Termine:

Für:
Lehrkräfte und Erzieher*innen

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Koordinierungsstelle Umweltbildung Reinickendorf

Kooperationspartner:
FARN

Ort/Treffpunkt:
Reinickendorf, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin, der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren