Upcycling (© freepik)
Textilien in der Zeit von fast fashion mehr Wert zu schenken und ihre Nutzungsdauer zu verlängern ist eine der Herausforderungen auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft. In diesem Kurs werden wir am Freitag mit einer Führung im Textilhafen Berlin beginnen und dort ausgemusterte Stoffe für unser Nähprojekt aussuchen. Der Textilhafen, als Inklusionsunternehmen der Berliner Stadtmission, organisiert für wöchentlich etwa 11 Tonnen Textilspenden eine neue Nutzung. Im Materailpool können Textilien mit hoher Materialqualität für eine sinnvolle Weiterverwendung erworben werden. Für alle Textiliebhaber*innen ist etwas dabei.
Am Samstag/Sonntag nähen wir mit einer einfachen Schnittkonstruktion, die für Anfänger*innen kein Problem ist, aus unseren ausgesuchten Materialien eine Bauchtasche.
Der Kurs kann ohne Vorerfahrung besucht werden.
Die Kursleiterin ist Masterabsolventin im Fach Textildesign der Kunsthochschule Burg Giebichenstein.
Treffpunkt Sa./So. : Atelier im VHS Haus Bergmannstraße 28/29