Wildnispfade_Projekttag-Naturhandwerk (© Wildnispfade)
Die Wildnis auf dem Schulhof!
Mit den Trainern der Wildnispfade können altes Wissen und frühere Fertigkeiten unserer Vorfahren in verschiedenen Projekttagen auf dem Schulgelände erlebt werden. So entdecken die Kinder und Jugendlichen die Natur in ihrem eigenen Umfeld, erlernen neue Fähigkeiten und verbinden sich zu einem Wildnis-Clan.
Naturhandwerk
Dinge mit den eigenen Händen zu erschaffen, macht nicht nur Spaß, sondern ist eine Fähigkeit, auf die unsere Vorfahren angewiesen waren. Nur mit ihrer eigenen Tatkraft und Materialien natürlichen Ursprungs wurden alle Dinge des täglichen Lebens und der Arbeit erschaffen. Dabei war das Messer ein ständiger Begleiter.
Beim Projekttag Naturhandwerk wird der sichere Umgang mit dem Messer beim Schnitzen erlernt. So können Wanderstock, Redestab oder Waldwichtel erschaffen werden. Aus Pflanzenfasern lassen sich mit einer leichten Handbewegung Schnüre drehen, aus denen Armbänder oder Halsketten entstehen können. Hohle Hölzer wie der Holunder eignen sich für die Perlenherstellung. So werden kreative Einzelstücke aus Naturmaterialien erschaffen.