(© JamesDeMers, CC0, Pixabay)

Samstag, 29. März 2025
|
10:00 - 17:00 Uhr

Mein ''perfekter'' Garten - Praxisworkshop und Basiswissen kompakt

(nur noch Warteliste)
Workshop/Seminar
Tempelhof-Schöneberg
Erwachsene

Wie sieht mein „perfekter“ Garten aus? Und wie schaffe ich es, meine Ideen für meinen Garten so umzusetzen, dass auch mit wenig Arbeit ein schöner Ort in der Natur entsteht? Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Kurs in allen Facetten. 
Zuerst schauen wir uns alles an, was die Wachstumsbedingungen der Pflanzen maßgeblich beeinflusst (Boden, Wasserkreislauf, Lichteinfall u.a.). Dann widmen wir uns dem Boden in besonderer Weise, indem wir einfache Methoden zur Analyse und Bewertung seiner Bestandteile erlernen, mitgebrachte Proben genauer untersuchen und Möglichkeiten der Bodenverbesserung kennenlernen.

Mit diesem Basiswissen schauen wir uns dann Methoden zur Skizzierung und Planung des eigenen Gartens an und befassen uns mit Strukturen im Garten, wie Obstgehölzen und Sträuchern. Hier lernen wir verschiedene Kulturen kennen und erfahren mehr über deren korrekte Pflanzung. Gemeinsam beginnen wir mit der Skizze unseres Gartens und bringen erste Ideen zu Papier. 
Anschließend wenden wir uns dem Gemüseanbau zu. Wir erlernen einfache Grundlagen der Botanik, die für die Kulturenauswahl für den Start entscheidend sind und markieren geeignete Flächen in unserer Skizze. Auch befassen wir uns mit typischen Herausforderungen im Gartenjahr. 
Kein Garten ist perfekt, wenn er nur einem Zwecke dient. Daher beschäftigen wir uns auch mit den Möglichkeiten und Vorteilen der Integration von Blüh- und Staudenbeeten in unserem Garten. Es werden Grundlagen zur Kulturenauswahl besprochen sowie typische Pflanzmuster und Methoden vorgestellt. Schließlich wird auch das Anlegen von Habitaten und Arten der Bewässerung thematisiert und unsere Gartenskizze zum Abschluss gebracht. 
Ganz gleich ob Sie Ihren Garten (auch nur ein wenig) umgestalten möchten, einen neuen Garten anlegen/übernehmen oder auch einfach Ihr Gartenwissen erweitern möchten - in diesem Kurs sind Sie richtig!

Kursleitung: Jan-Philipp Jansen, M.Sc. Biologische Landwirtschaft; B.Sc. Umweltwissenschaften (Schwerpunkt Umweltbildung), ist seit mehr als sieben Jahren in der Agrarbildung und seit 2022 auch freiberuflich tätig.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kurs-Nr.: TS104.059F
Hier geht es zum Kursangebot.

Weitere Termine:

Für:
Erwachsene

Leitung:
Jan-Philipp Jansen

Kosten:
26,44 € | ermäßigt: 14,72 €

Bitte mitbringen:
Papier, Bleistift, ggf. Buntstifte für die Gartenskizze; (nach Möglichkeit) Erde aus dem eigenen Garten (ca. 500g); ggf. Karten, Pläne, Fotos des eigenen Gartens.

Wo findet es statt?

Anbieter:
Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg

Ort/Treffpunkt:
Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin, VHS, Raum E11

Anfahrt:
U Eisenacher Str. (U7) | Barbarossastr. (Bus M46) | Eisenacher Str. (Bus 204)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren