(© analogicus, CC0, Pixabay)

Dienstag, 21. Januar 2025
|
18:00 - 20:00 Uhr

Infoabend Schöneberg-Südkreuz

Jährliche Informationsveranstaltung zum Programm Nachhaltige Erneuerung im Fördergebiet
Vortrag
Tempelhof-Schöneberg
Erwachsene

Berlin Südkreuz soll das „Tor zum neuen Flughafen BER“ werden. Ziel ist die Ansiedlung von Dienstleistungs- und Gewerbenutzungen, die von der hervorragenden Verkehrsanbindung des Standortes, nicht zuletzt an die Stadtautobahn, profitieren. Darüber hinaus nimmt in der wachsenden Stadt Berlin auch dieser Standort eine wichtige Rolle für den Neubau von Wohnungen ein. Diese Entwicklung auf der sogenannten Schöneberger Linse wird durch infrastrukturelle Maßnahmen mittels des Förderprogramms flankiert.

Schöneberg-Südkreuz soll als Ort zum Arbeiten und Leben weiterentwickelt werden. Hierzu gehört neben der Förderung des Gewerbes auch die Nachnutzung von nicht mehr benötigten Bahn- und Gewerbeflächen, was z. B. die Herstellung von Wege- und Grünverbindungen zwischen zuvor getrennten Quartieren und die Neuanlage von Spiel-, Sport- und Erholungsflächen ermöglicht. Auch die historisch bedeutsamen Spuren des weitläufigen ehemaligen Kasernengebiets in Tempelhof sollen erlebbar gemacht und als kulturelle Kristallisationspunkte entwickelt werden.

MEHR ANZEIGEN

https://www.berlin.de/sen/stadtentwicklung/quartiersentwicklung/staedtebaufoerderung/nachhaltige-erneuerung/foerdergebiete/schoeneberg-suedkreuz/

Für:
Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Tempelhof-Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz 1, 10825 Berlin, Rathaus Schöneberg

Anfahrt:
U Rathaus Schöneberg (U4), Rathaus Schöneberg (Bus M43, M46, 143)

Das könnte Sie auch interessieren