(© Ursula Seeger)

Freitag, 22. November 2024
|
19:00 Uhr

Bedrohtes Fluss-Paradies Oder

Vortrag und Gespräch mit dem Bündnis „Zeit für die Oder“
Vortrag
barrierefrei
Treptow-Köpenick
Jugendliche, Erwachsene, Alter ab 15 Jahre

Die Oder ist einer der letzten Flüsse in Europa, den Fische und andere Tiere noch über 500 km barrierefrei bis zum Meer durchwandern können. Die enorme Artenvielfalt der Oder ist auf europäischer Ebene anerkannt und somit sind viele Gebiete geschützt. In den Medien ist die Oder 2022 durch die große Umweltkatastrophe mit dem massiven Fischsterben aufgetaucht – und hat neue Diskussionen in Gang gebracht. Ist das Flussökosystem der Oder in Gefahr?

Theresa Wagner, Projektkoordinatorin Oderschutz des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) und Mitglied des Bündnisses "Zeit für die Oder" gestaltet diesen Vortrags- und Gesprächsabend.

„Zeit für die Oder“ ist eine internationale Partnerschaft von drei Fluss-Bündnissen zivilgesellschaftlicher Organisationen. Das Bündnis tritt dafür ein, die Oder und ihr Einzugsgebiet für die Bürgerinnen und Bürger von Tschechien, Deutschland, Polen und Europa dauerhaft zu schützen, wendet sich gegen den Bau der internationalen Wasserstraße E30 und tritt für die nachhaltige Entwicklung im Odereinzugsgebiet ein.

Hinweis zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsraums: Der Eingang ist barrierefrei möglich, die Toilette ist nicht barrierefrei. Es gibt in der Nachbarschaft aber eine barrierefreie öffentliche Toilette. Wenn Sie kommen möchten, können Sie uns gerne zuvor via Mail Bescheid geben.

MEHR ANZEIGEN

anmeldung@natur-stadt-kultur.de

Für:
Jugendliche, Erwachsene, Alter ab 15 Jahre

Leitung:
Theresa Wagner

Kosten:
kostenfrei | Spende willkommen


Wo findet es statt?

Anbieter:
Natur : Stadt : Kultur

Kooperationspartner:
Bündnis "Zeit für die Oder"

Ort/Treffpunkt:
Treptow-Köpenick, Karl-Kunger-Straße 55, 12435 Berlin

Anfahrt:
Bouchéstr. (Bus 194) | Heidelberger Str. (Bus 166, M43)

Das könnte Sie auch interessieren