(© Spore Initiative)

Samstag, 23. November 2024
|
16:00 - 20:00 Uhr

Klimaschutz auf dem Rücken des Globalen Südens?

Podiumsdiskussion | panel discussion

Deutschland will bis 2045 „klimaneutral“ werden, also so viel Kohlenstoff aufnehmen wie ausstoßen. Um dieses Ziel zu erreichen, startet die Bundesregierung milliardenschwere Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien an – oft zu Lasten des Globalen Südens. Das führt zu Rohstoffabbau, Landkonflikten und Menschenrechtsverletzungen vor Ort, während sich einmal mehr neokoloniale Abhängigkeiten und strukturelle Machtgefälle weiterziehen - dieses Mal in neuen Gewändern der „grünen“ Agenda.

In der Podiumsdiskussion "Grün getarnt - Klimaschutz auf dem Rücken des Globalen Südens" reden wir nicht nur über Ungerechtigkeiten, sondern entwickeln auch Lösungen und Narrative, um neokolonialen Dynamiken in Klimaschutzprojekten entgegenzuwirken. Außerdem sprechen wir darüber, wie wir eine sozial gerechtere Energiewende gestalten können, die Menschenrechte besser integriert. 

Die Veranstaltung findet auf Englisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche statt. Es gibt Fingerfood und Getränke. Kommt vorbei -  Wir freuen uns auf euch! 

Detaillierte Informationen zum Programm und den Diskutierenden findet ihr hier

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Weitere Termine:

Für:
Jugendliche, Erwachsene

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Spore Initiative

Kooperationspartner:
Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. (ASW e.V.)

Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Hermannstraße 86, 12051 Berlin

Anfahrt:
U Leinestr. (U8) | S+U Hermannstraße (S8, S41, S42, S45, S46, S47, S85, U8, Bus 246, 277, 377, M44)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren