Berlin, Spree (© Thomas Wolter, CCO, Pixabay)

Montag, 25. November 2024
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Forum DIE GRÜNE STADT

Die Grüne Stadt und die Herausforderungen der Zukunft
Workshop/Seminar
Mitte
Erwachsene

Auf der Fachveranstaltung steht die Rolle der grünen Branche und die Zukunft der kommunalen Grünflächen im Fokus. Zu Wort kommen nationale und internationale Expert:innen für Stadtgrün sowie hochrangige Vetreter:innen der grünen Verbände.
Wie lassen sich kommunale Freiräume in Krisenzeiten nachhaltig weiterentwickeln? Was macht Zukunftsorte für urbane Lebensqualität und sozialen Zusammenhalt aus?
Es bedarf integrativer Ideen und gemeinsamer Konzepte, umdie Grüne Stadt der Zukunft für die kommenden schwierigen Jahre nachhaltig gut aufzustellen. Dies gilt insbesondereim Hinblick auf Klimaanpassung, Biodiversität, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Lebensqualität.
Mit welchen Strategien gelingt es der grünen Zunft, die gesellschaftliche Akzeptanz von Stadtgrün in Zeiten der Polykrise zu erhöhen?
Angesichts der massiven Herausforderungen, vor denen städtische Grünflächen, Parks und Gärten in naher Zukunft stehen, will die Tagung Lösungsmöglichkeiten aufzeigen und nicht allein Problemanalyse betreiben. Das 1. Forum Die Grüne Stadt richtet sich an Akteur:innen der grünen Branche, kommunale Entscheidunsgsträger:innen und Politiker:innen, die in Deutschland für die Grünentwicklung unserer Städte verantwortlich zeichnen.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://die-gruene-stadt.de/forum2024/
Anmeldeschluss 15. November 2024

Für:
Erwachsene

Kosten:
25-95,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Stiftung DIE GRÜNE STADT, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalender Berlin

Ort/Treffpunkt:
Mitte, Pariser Platz 6, 10117 Berlin, Allianzforum

Anfahrt:
S+U Brandenburger Tor (S1, S2, S25, S26, 55, Bus 100, 245) | Behrenstr./Wilhelmstr. (Bus 300)

Das könnte Sie auch interessieren