Müll und Meer (© hhach, CC0, Pixabay)
In Deutschland produzieren wir 5,2 Millionen Tonnen Plastikmüll pro Jahr und sind damit unter den größten Müllproduzenten Europas. Plastikmüll, der in unserer Umwelt landet, zu Mikroplastik zerfällt und so zu uns zurückkehrt: Mikroplastik ist im Trinkwasser, in der Atemluft und in unseren Körpern. Nanoplastik wurde schon im menschlichen Gehirn nachgewiesen.
Dieser Kurs bietet auf 5 verschiedenen Workshops individuelle Handlungsmöglichkeiten, um Plastikmüll zu vermeiden, die Gesundheit zu schonen und Geld zu sparen.
1. Einleitung mit einem Quiz und Erfahrungsaustausch zum Thema. ?Anders einkaufen?
2. Müll vermeiden im Bad
3. Müll vermeiden in der Küche und im Garten
4. Müll vermeiden im Schlafzimmer und Wohnräumen
5. Müll vermeiden im Büro und am Arbeitsplatz