(© Kay Wiegand)
Angebote für Jung und Alt:
Zu den Deutschen Waldtagen bieten die Berliner Forsten in Kooperation mit der Waldschule Plänterwald ein buntes Programm an. Am Sonntag, findet zum 23. Mal der Plänterwaldtag der Bürgerinitiative Pro Plänterwald statt.
Um 10:30 Uhr stehen drei Führungen (Der Wald im Wandel, Unsere gefiederten Freunde, Bäume sind auch Lebewesen) auf dem Programm. Gegen 12:30 Uhr wird in der Waldschule ein Waldimbiss angeboten. Um 13:30 Uhr kommen Bürger*innen, um ihre Aktivitäten zur Rettung des Stadtklimas vorzustellen und zu diskutieren. Um 14:30 Uhr beginnt das Waldkonzert mit dem Cöpenicker Stadtorchester. Nicola Knappe präsentiert um 15:30 Uhr das Märchen „Die Regentrude“ und andere Geschichten. Parallel finden Kreativangebote gemäß dem Motto aus „Alt mach Neu“ statt.
Neben den drei geführten Wanderungen, einer kleinen Stärkung für Hungrige und Durstige, musikalischer Unterhaltung und einem bunten Familienprogramm, wird es auch eine Gesprächsrunde zum Thema „Wasser und Bäume - unentbehrlich bei der Begegnung der Klimakrise“ geben. Gesprächsteilnehmerinnen sind u.a. Andrea Gerbode (Arbeitskreissprecherin beim BUND Berlin & Vorsitzende des Naturschutzbeirats Treptow-Köpenick) und Verena Fehlenberg (Mitarbeiterin im BUND-Kooperationsprojekt Charmant).
Das vollständige Programm des Plänterwaldtages finden Sie hier.