Eichhörnchen (© Pixabay, CC0)

Mittwoch, 19. März 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Tierische Überwinterungsstrategien

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Mach Mit
vielerorts
Hortgruppen, Grundschulklassen, Alter 5 bis 13 Jahre

Wenn uns Menschen kalt ist, ziehen wir einen dicken Pullover an oder machen es uns in der warmen Wohnung gemütlich. Für die Tiere im Park ist das nicht möglich. 

Wie Eichhörnchen, Kröte, Igel, Wildschwein, Schmetterling, Blaumeise und andere Tiere den Herbst nutzen, um sich auf den Winter vorzubereiten, erfahren die Kinder in Gesprächen, kleinen Aufgaben und lustigen Bewegungsspielen. Am Ende können die Kinder zwischen Winterruhe, Winterschlaf, Winterstarre und winteraktiven Tieren unterscheiden, kennen die verschiedenen Lebensräume der Tiere und erfahren, welche Unterstützung möglich und sinnvoll ist.

Die Kinder lernen verschiedene Tierarten, ihre Anpassung an den Lebensraum und ihre Überwinterungsstrategien kennen (Sachunterricht/Nawi), versetzen sich in die Lebensweise der Tiere (Sachunterricht/Nawi, Sozialkompetenz), bewegen sich in der Natur (Selbstkompetenz, Sport) und kooperieren in der Gruppe (Sozialkompetenz).

MEHR ANZEIGEN

Bei Interesse für eine Veranstaltung am Nachmittag bitte anrufen oder mailen!

Für:
Hortgruppen, Grundschulklassen, Alter 5 bis 13 Jahre

Bitte mitbringen:
wetterfeste Kleidung, Trinkflasche

Wo findet es statt?

Anbieter:
Susanne Wastl

Ort/Treffpunkt:
Das Angebot ist möglich in Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick

Das könnte Sie auch interessieren