(© Ursula von Bogen)

Natur-Kunst: LandArt in der Gartenarbeitsschule Charlottenburg-Wilmersdorf

Eine Veranstaltung von „Nemo – Naturerleben mobil“
Mach Mit
vielerorts
Grundschulklassen, Alter 5 bis 12 Jahre

Lust auf LandArt? Gemeinsam nutzen wir heute die grüne Oase der Gartenarbeitsschule Wilmersdorf als Kunstatelier und gestalten bunte Projekte aus den dort vorhandenen, vielfältigen Naturmaterialien - denn Finden regt das Er-Finden an! 

Wir sammeln, legen und bauen mit Blüten, Blättern, Steinen, Früchten, Stöckchen, Erde und vielem mehr und machen dabei wertvolle sinnliche Erfahrungen. Zuvor wollen wir aus neuen Perspektiven auf die Natur schauen, unsere Sinne schärfen und sie für die Schönheit der Natur sensibilisieren. Zum Abschluss entsteht in Teamarbeit ein einzigartiges, vergängliches Naturkunstwerk. 

Die Kinder lernen die Natur in ihrer Umgebung zu der jeweiligen Jahreszeit kennen (Sachunterricht/Nawi), begreifen Materialien aus der Natur (Sachunterricht/Nawi), schärfen ihre sinnliche und ästhetische Wahrnehmung für verschiedene Formen, Farben und Strukturen in der Natur (Kunst, Selbstkompetenz), kooperieren in der Gruppe (Sozialkompetenz), tauschen sich aus und präsentieren ihre Ergebnisse (Selbstkompetenz, Sprache).

Weitere meiner Nemo- Veranstaltungen (Landart/ Tiere/ Bäume/ Schmetterlinge/ Wetter/ Klimaschutz/ Mathe/ Deutsch) können auf Anfrage ebenfalls in der Gartenarbeitsschule durchgeführt werden.

Wir treffen uns vor Ort am Eingang der Gartenarbeitsschule Charlottenburg-Wilmersdorf Ilse-Demme.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot nur für Bildungseinrichtungen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf gilt.  

120 Min.: Ermöglicht u.a. eine zweite Buchung (zwei Klassen hintereinander), bitte Wunsch im Kommentarfeld vermerken.
180 Min.: Ermöglicht intensive Naturbeobachtungen sowie (Frühstücks-)Pausen.
240 Min.: ganzer Vormittag (z. B. Projekttag, Blockunterricht, Wandertag) 

Weitere Termine:
Mo., 03.03.25 | vormittags
Di., 04.03.25 | vormittags
Mi., 05.03.25 | vormittags
Do., 06.03.25 | vormittags
Fr., 07.03.25 | vormittags
Mo., 10.03.25 | vormittags
Di., 11.03.25 | vormittags
Mi., 12.03.25 | vormittags
Do., 13.03.25 | vormittags
Fr., 14.03.25 | vormittags
Mo., 17.03.25 | vormittags
Di., 18.03.25 | vormittags
Mi., 19.03.25 | vormittags
Do., 20.03.25 | vormittags
Fr., 21.03.25 | vormittags
Mo., 24.03.25 | vormittags
Di., 25.03.25 | vormittags
Mi., 26.03.25 | vormittags
Do., 27.03.25 | vormittags
Fr., 28.03.25 | vormittags
Mo., 31.03.25 | vormittags
Di., 01.04.25 | vormittags
Mi., 02.04.25 | vormittags
Do., 03.04.25 | vormittags
Fr., 04.04.25 | vormittags
Mo., 07.04.25 | vormittags
Di., 08.04.25 | vormittags
Mi., 09.04.25 | vormittags
Do., 10.04.25 | vormittags
Fr., 11.04.25 | vormittags
Mo., 05.05.25 | vormittags
Di., 06.05.25 | vormittags
Mi., 07.05.25 | vormittags
Fr., 09.05.25 | vormittags
Mo., 12.05.25 | vormittags
Di., 13.05.25 | vormittags
Mi., 14.05.25 | vormittags
Do., 15.05.25 | vormittags
Fr., 16.05.25 | vormittags
Mo., 19.05.25 | vormittags
Di., 20.05.25 | vormittags
Mi., 21.05.25 | vormittags
Do., 22.05.25 | vormittags
Fr., 23.05.25 | vormittags
Mo., 26.05.25 | vormittags
Di., 27.05.25 | vormittags
Mi., 28.05.25 | vormittags
Mo., 02.06.25 | vormittags
Di., 03.06.25 | vormittags
Mi., 04.06.25 | vormittags
Do., 05.06.25 | vormittags
Fr., 06.06.25 | vormittags
Mi., 11.06.25 | vormittags
Do., 12.06.25 | vormittags
Fr., 13.06.25 | vormittags
Mo., 16.06.25 | vormittags
Di., 17.06.25 | vormittags
Mi., 18.06.25 | vormittags
Do., 19.06.25 | vormittags
Fr., 20.06.25 | vormittags
Mo., 23.06.25 | vormittags
Di., 24.06.25 | vormittags
Mi., 25.06.25 | vormittags
Do., 26.06.25 | vormittags
Fr., 27.06.25 | vormittags
Mo., 30.06.25 | vormittags
Di., 01.07.25 | vormittags
Mi., 02.07.25 | vormittags
Do., 03.07.25 | vormittags
Fr., 04.07.25 | vormittags
Mo., 14.07.25 | vormittags
Di., 15.07.25 | vormittags
Mi., 16.07.25 | vormittags
Do., 17.07.25 | vormittags
Fr., 18.07.25 | vormittags
Mo., 21.07.25 | vormittags
Di., 22.07.25 | vormittags

Für:
Grundschulklassen, Alter 5 bis 12 Jahre

Leitung:
Ursula von Bogen

Bitte mitbringen:
wetterfeste Kleidung

Wo findet es statt?

Anbieter:
Ursula von Bogen

Kooperationspartner:
Gartenarbeitsschule Ilse Demme

Ort/Treffpunkt:
vielerorts

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren