Tierschilder am Weidezaun auf dem Tempelhofer Feld (© Ole Bader)
Dienstag, 02. Juli 2024
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)
Stadtökologische Führung auf dem Tempelhofer Feld
Jugendliche, Erwachsene, Alter ab 16 Jahre
Als eine der herausragenden Freiflächen im urbanen Raum Berlins hat das Tempelhofer Feld in den letzten Jahren internationale Berühmtheit erlangt. Doch neben seinem Erholungswert und den vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten ist seine Rolle als bedeutender Naturraum oft unterrepräsentiert.
Während unserer zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam die Besonderheiten dieses einzigartigen Ökosystems und bringen die Bedeutung des Feldes als Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten näher.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Beweidung durch die Schäferei, die spannende Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen Nutztieren, Wildtieren und der ansässigen Vegetation ermöglicht. Anhand ausgewählter Tier- und Pflanzenarten wie der Feldlerche und der Zauneidechse werden nicht nur ökologische Zusammenhänge verdeutlicht, sondern auch grundlegende biologische Konzepte verschiedener Lebensräume und deren Bewohner erläutert. Begleitet uns auf dieser faszinierenden Entdeckungsreise durch die Natur mitten in Berlin!
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Campus Stadt Natur - Grün Berlin GmbH, Leonie Rhode
Für:
Jugendliche, Erwachsene, Alter ab 16 Jahre
Leitung:
Frederic Griesbaum und Korbinian Pacher
Kosten:
kostenfrei, aber anmeldepflichtig
Bitte mitbringen:
Auf dem Tempelhofer Feld ist man sehr wetterexponiert: es kann u. A. sehr heiß oder auch sehr windig sein. Bitte denken Sie bei der Teilnahme an unseren Veranstaltungen stets an wettergeeignete Kleidung, Schuhwerk für naturbelassenes Gelände und/oder ausreichend Sonnenschutz!
Wo findet es statt?
Anbieter:
Kooperationspartner:
Campus Stadt Natur
Ort/Treffpunkt:
Neukölln, Tempelhofer Feld, 12051 Berlin, Eingang Crash Gate (südöstlichster Eingang Oderstraße)
Anfahrt:
S+U Tempelhof (U6, S41, S42, S45, S46, S47, Bus 140, 184): Haupteingang Tempelhofer Damm
U Paradestraße (U6): Eingang Paradestraße
U Leinestraße (U8) | Eschersheimerstr. (Bus 246): Südlichster Eingang Oderstraße (Crash Gate)
Friedhöfe Columbiadamm | Golßener Straße (Bus M43): Eingänge am Columbiadamm