Schlossgarten Charlottenburg (© SNB, Hagemann)

Sonntag, 27. April 2025
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

und um 14 Uhr

Tiere in historischen Gärten

Führung mit Gartenmeisterin Andrea Badouin, SPSG
Führung
barrierefrei
Charlottenburg-Wilmersdorf
Erwachsene

Ortsbezeichnungen wie „Karpfenteich“ und „Fasanengarten“ weisen darauf hin, dass Tiere schon immer fester Bestandteil fürstlicher Gartenplanungen waren. Aber auch Wildtiere sind eine Bereicherung für Schlossgärten. Manche kamen als Gäste, andere blieben und vermehrten sich. In dieser Führung stellt Gartenmeisterin Andrea Badouin die Welt der „alten“ und „neuen“ Bewohner des Schlossgartens Charlottenburg vor.
Die Gärtner:innen stehen heute vor der Herausforderung, Naturschutz und Gartendenkmalpflege in Einklang zu bringen. Welche Pflegemaßnahmen tragen dazu bei, dass Wildtiere in den Schlossgarten kommen? Wie leben und was brauchen sie? Wie können die Gartenbesucher:innen mit ihrem Verhalten zum Schutz der Tiere beitragen? Andrea Badouin zeigt die Lebensräume der wichtigsten Tierarten im Schlossgarten und gibt Antworten auf diese Fragen.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
030.3 20 91-0 (10–16 Uhr)
gruppenkasse-charlottenburg(at)spsg.de
Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin. Bitte holen Sie reservierte Tickets bis spätestens 20 min vor der Veranstaltung an der Gruppenkasse ab. Danach verfällt die Reservierung.

Für:
Erwachsene

Kosten:
10,- € | 8,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten SPSG, veröffentlicht von der Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Schlossgarten Charlottenburg, 14059 Berlin, Gruppenkasse im Ehrenhof

Anfahrt:
Luisenplatz/Schloss Charlottenburg (Bus 109, M45)

Das könnte Sie auch interessieren