(© Florianne Koechlin)
Sie hat, wie Udo Lindenberg singen würde, ein Visum für das unbekannte Land. Das liegt für Florianne Koechlin irgendwo zwischen Biologie und Kommunikation, den Netzwerken des Waldes und des Bodens, im Milliarden Jahre alten Mikrobiom, das alles Leben verbindet, zwischen Drohnen und Bohnen. Zur Einstimmung auf die von ihr mitorganisierte Konferenz "Farbe der Forschung" präsentiert sie am 14. März „verwoben und verflochten“, ihr neuestes Buch aus einer langen Reihe von Expeditionen in die Randbereiche der Biologie und Landwirtschaft. Darin hat sie unter anderem viele der Referent*innen der Farbe der Forschung befragt und portraitiert.