(© Catta Kvarn_auf pixabay)
Samstag, 02. März 2024
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)
Kamishibai-Theater: Was macht der Regenwurm im Garten?
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Alter ab 4 Jahre
Der „rege Wurm“ ist ein essentielles Tier im Erdreich: altes Laub und Pflanzenreste verwandelt er in frische Erde, und gräbt sie dabei unermüdlich in unserem Garten um. Dafür benötigt er weder Hör-, Seh- noch Geruchssinn. Die Umweltpädagogin Elena-Theresa Arndt erzählt mit dem japanischen Bildtheater Kamishibai die Geschichte von Stefan und den Regenwürmern. Ihr erfahrt Interessantes über den Regenwurm, seine Lebensweise und den Lebensraum Boden. Im Anschluss an die Geschichte baut Ihr Euer eigenes Regenwurmhaus.
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Naturschutz Berlin-Malchow
(030) 92 79 98 30
Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Alter ab 4 Jahre
Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Kosten:
kostenfrei
Bitte mitbringen:
Bitte ein großes Einwegglas mit mindestens 1 Liter Fassungsvermögen mitbringen.
Wo findet es statt?
Anbieter:
Ort/Treffpunkt:
Lichtenberg, Dorfstr. 35, 13051 Berlin
Anfahrt:
Malchow/Dorfstraße (Bus 154, 259)