Färberdistel (© ustm66, CC0, Pixabay)

Dienstag, 30. Januar 2024
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

und 6./13./20. Februar 2024 je 17:30-19:30 Uhr

Pflanzenfamilien zum Start in die Saison

Seminar/Bestimmungskurs
online
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen, Fortgeschrittene

Sich mit den Familienmerkmalen heimischer Pflanzen vertraut zu machen, hilft beim Bestimmen im blütenlosen Zustand ebenso wie bei der Ansprache von Gattungen und Arten im blütenreichen Frühling und Sommer. Es gilt, Merkmale und ihre Ausprägung aufzufrischen, um sicherer in der Ansprache der Arten zu werden. Das Verständnis dieser grundlegenden Merkmale ermöglicht es uns nicht nur, Pflanzenfamilien zu identifizieren, sondern auch Rückschlüsse auf die ökologischen Bedürfnisse der Arten zu ziehen.
Teilnahmekreis: Artenkenner, Planungsbüros, Kräuterkundige, Studierende der Biologie, Land- und Forstwirtschaft, Naturinteressierte, Gärtnerinnen und Lehrkräfte.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://bit.ly/2024-72_1-4

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)
Fortgeschrittene (vorhandene Artenkenntnis weiter vertiefen)

Kosten:
180,- € | ermäßigt 72,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
online

Das könnte Sie auch interessieren