(© xxolaxx, CC0, Pixabay)
Ist Blauer Wasserstoff auch grüner Wasserstoff? Warum will der Braunkohleriese RWE in der Arktis jetzt nach Gas für Wasserstoff bohren? Was können wir wirklich mit Wasserstoff betreiben: Fliegen, Heizen, Fahrradfahren, Kupferwerke? Oder haben zahlreiche Nichtregierungsorganisationen wirklich recht, wenn sie die heutige Wasserstoffpläne komplett ablehnen?
Im Vortrag geht es um technologische Scheinlösungen und ihre realen Auswirkungen auf Mensch und Natur. Es wird dargelegt, wie diese den ökologischen Umbau verhindern, weil sie suggerieren, dass alles bleiben kann, wie es ist – und gleichzeitig damit neue destruktive Strukturen errichtet werden.