(© 19dulce91, CC0, Pixabay)

Samstag, 02. Dezember 2023
(Dieser Termin ist bereits abgelaufen.)

Keyline Design im Garten

Workshop/Seminar
Marzahn-Hellersdorf
Erwachsene

Im Kurs lernen wir die Prinzipien von Wasserrückhalt in der Landschaft und speziell im Garten kennen. Dabei steht die Ausnutzung von natürlichem Gefälle zur Be- und Entwässerung im Vordergrund. Im Garten werden wir mit einfachen Werkzeugen und Methoden das Mikrorelief erforschen und Lösungen entwickeln, wie Regen gezielt aufgefangen und versickert werden kann, um Bäume und andere Pflanzen bestmöglich mit dem Wasser zu versorgen. Mit einer entsprechenden Gestaltung können Gärten fit gemacht werden für das heißer und trockener werdende Klima, Pflanzen können besser durch Dürrezeiten gebracht werden und der Garten kann seine kühlende Wirkung entfalten.

Referent: Dipl.-Forstw. Dr.nat.techn. Philipp Gerhardt ist einer der führenden Experten für Wasserrückhalt nach dem Keyline-Prinzip. Mit seiner Firma baumfeldwirtschaft.de setzt er Agroforstsyteme und Projekte zum Wasserrückhalt um. Seine Vision ist der Umbau der Landwirtschaft in eine Klimalandschaft, die wieder für Abkühlung, regelmäßigen Regen, vitale Pflanzen und stabile Erträge sorgt - die Grundlage für unsere Ernährung und eine nachhaltige Entwicklung.

Weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN

ANMELDUNG ERFORDERLICH
ubz@gruen-berlin.de

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung folgende Informationen mit:
- Kontaktdaten, insb. Handy-Nummer für kurzfristige Erreichbarkeit am Veranstaltungstag
- evtl. Besonderheiten

Für:
Erwachsene

Leitung:
Dr. Philipp Gerhardt

Kosten:
kostenfrei

Bitte mitbringen:
Snacks für ein gemeinsames Mittagessen

Wo findet es statt?

Anbieter:
Kienbergpark

Ort/Treffpunkt:
Marzahn-Hellersdorf, Umweltbildungszentrum Kienbergpark, 12619 Berlin

Anfahrt:
U Kienberg (Gärten der Welt) (U5, Bus 197) | Hellersdorfer Str./Gärten der Welt (Bus 197)

Das könnte Sie auch interessieren