(© Mabel Amber, CC0, Pixabay)
Der Architekt Hermann Muthesius ließ 1906/07 nach seinen Plänen sein eigenes Landhaus mit Garten in der Villenkolonie Nikolassee oberhalb der Rehwiese errichten. Seit 1985 wird das Anwesen von der Familie Gotfryd denkmalgerecht instandgesetzt und gepflegt. Dem Landhaus sind unterschiedliche Gartenräume zugeordnet, die mit weißen Zäunen und Pergolen aus Holz eingefasst sind. Durch den Wegfall eines Sockelgeschosses werden Wohn- und Gartenräume ebenerdig miteinander verbunden, Sichtbeziehungen schaffen eine Verbindung zur umgebenden Natur. In den letzten beiden Jahren wurden – durch finanzielle Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und des Landesdenkmalamtes Berlin – nahezu alle Holzteile erneuert und gestrichen.