(© Ralphs_Fotos, CC0, Pixabay)
In diesem Kurs bestimmen wir ausschließlich Röhrenpilze und steigen tiefer in die Gruppe ein, lernen deren Speisewerte, Ökologie und deren Standorte kennen. Nicht umsonst ist diese Gruppe der Röhrenpilze für Anfänger*innen geeignet, da es hier keine tödlich giftigen Pilze gibt.
Im Kurs wird auch das Außengelände der VHS erkundet, um Boden- und Zeigerpflanzen kennenzulernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wenn das Wetter mitspielt, wird es auch frisches Anschauungsmaterial für die Übung der Bestimmung geben.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs keine Exkursion zum Sammeln von Pilzen ist, sondern eine theoretische Einführung ins Thema.
Information zur Kursleiterin: Tamara Pilz-Hunter ist Pilzsachverständige BUND, Sprecherin des Arbeitskreis BUND, Pilzberaterin und Seminarleiterin, Mitglied im Pilzverein Pilzkundliche Arbeitsgmeinschaft Berlin-Brandenburg und der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.