Junge Besucherin im Botanischen Garten Berlin (© Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin, Foto: Christiane Patić)

Sonntag, 20. August 2023
|
11:00 - 15:00 Uhr

Ferienprogramm für Kinder im Botanischen Garten

Mach Mit
Steglitz-Zehlendorf
Kinder, Familien

12./13./17./19./20.08.2023 11:00–15:00 Uhr: Kräuterspaß - Blüten und Kräuter naschbar machen: Wir erproben heute ob es uns gelingt, selbst Kräutersalz und Blütenzucker herzustellen und kosten dazu verschiedene Tees aus Wildkräutern. Mit Euren Eltern wird Hand angelegt beim Mörsern, schnippeln und rühren. Mal sehen, welche Kräuter es auf die Liste mit Deinen Lieblingsaromen schaffen!

12./13./14./15./16./19./20.08.2023 11:00–15:00 Uhr: Wildblüten Malwerkstatt - Lieblingsblumen: den Sommer sehen und malen: Klein und Groß können in der Malwerkstatt mit Lupen und Pinsel gemeinsam erforschen, wie man die Wunderwerke der Natur entdecken und auf Papier festhalten kann. Wir sehen mit anderen Augen, was unser Sommer an zauberhaften Formen und Farben hervorbringt.

14./16./20.08.2023 11:00–14:00 Uhr: Naturfarben-Atelier - Malen und Zeichnen mit den Farben der Natur: Im Naturfarben-Atelier entdecken wir die alte Kulturtechnik der Färberpflanzen: Aus Blüten, Blättern, Beeren und Wurzeln werden wir eine breite Farbenpalette zaubern und mit den selbst hergestellten Naturfarben, experimentieren, malen und zeichnen.

16.08.2023 11:00–15:00 Uhr: Biophilia - Malkurs in der Natur im Botanischen Garten: Wir erkunden den Botanischen Garten mit all unseren Sinnen. Dabei entdecken wir die Natur als Materialwerkstatt für die Malerei und erforschen spielerisch einzelne Pflanzen als künstlerisches Ausdrucksmittel. Was gibt welche Farbe und wie kommt sie auf das Papier? Wir reiben, pressen, drucken, malen mit Grashalm, Blatt, Stock, Stein und Feder und schauen, was die Natur auf unsere Leinwand zaubert.

17./18.08.2023 11:00–15:00 Uhr: Teamkraut - Verabredung mit einer Pflanze: Wir ziehen mit Klemmbrett, Stift und Papier los, um unsere Lieblingspflanze zu finden. Haben wir sie entdeckt, ist genaues Anschauen, Erforschen und Mitreden gefragt. Wir notieren alles, was uns an unserer Pflanze auffällt: Standort, Farbe, Blütenform, Duft, Größe… Und zum Schluss geben wir ihr einen lustigen Namen. Wenn das Signal ertönt, geht es zurück zum Stand und jede Gruppe stellt ihr Teamkraut vor. Die anderen hören mit geschlossenen Augen zu und machen sich im Anschluss auf die Suche. Werden wir alle Pflanzen finden?

Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie hier.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
https://www.kulturkorso.de/sommer-2023.html

Weitere Termine:

Für:
Kinder, Familien

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin

Anfahrt:
Königin-Luise-Platz/Botanischer Garten (Bus 101, X83) | U Podbielskiallee (U3) + 10 Min. Fußweg | S+U Rathaus Steglitz (S1, U9, Bus 186, 188, 283, 285, M48, M85) + 15 Min. Fußweg

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren