Packereigraben (© Michael Bender)

Mittwoch, 14. Juni 2023
|
11:00 - 14:00 Uhr

Wassernetz Berlin

2. Dialogveranstaltung am Packereigraben
Vortrag
Reinickendorf
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Auf dem 2. Dialog am Packereigraben werden wir unsere chemisch-physikalischen Messungen fortführen und wieder nach kleinen Wassertieren Ausschau halten. Die chemisch-physikalische Analyse wird sich, wie schon beim letzten Dialog im April, auf den pH-Wert, den gelösten Sauerstoff, die Gesamtphosphorkonzentration, Ammonium, Nitrat und Nitrit, die Wasserhärte und den Kupferwert beziehen.
Der Vergleich unserer Beobachtungen zwischen April und Juni wird uns eine Vorstellung davon vermitteln, wie sich die Bedingungen entwickelt haben. Die Beobachtung von Kleintieren unter dem Binokular wird es uns ermöglichen, Entwicklungen bei bestimmten Tierpopulationen zu ermitteln. 

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir auf Basis der Beobachtungen weitere Schritte für die ökologische Verbesserung des Wasserlaufes beraten. Zudem werden wir wieder Kies in das Gewässer einbringen.

Die GRÜNE LIGA Berlin e.V. organisiert diesen Austausch mit Ihnen in Kooperation mit der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN).

MEHR ANZEIGEN

Kontaktperson:
Athénaïs Georges
+33 67 10 20 710
athenais.georges@grueneliga-berlin.de
https://grueneliga.de/index.php/de/themen-projekte/wasser/117-veranstaltungen/1307-2-dialogveranstaltung-am-packereigraben-wassernetz-berlin

Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Grüne Liga Berlin e. V.

Kooperationspartner:
Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN), NABU

Ort/Treffpunkt:
Reinickendorf, S-Bf. Waidmannslust, 13469 Berlin, Wir treffen uns um 11 Uhr am S-Bahnhof Waidmannslust und dann laufen wir zusammen bis Packereigraben

Anfahrt:
S Waidmannslust (S1, S26, S85, Bus 222, 322)

Das könnte Sie auch interessieren