Erdhummel (© christels, CC0, Pixabay)

Laufzeit 13.06.2023 bis 14.04.2024 | Di-Fr 10-17 Uhr | Sa, So 11-18 Uhr

Buzzing Slovenia - Von Bienen und Menschen

Ausstellung
Steglitz-Zehlendorf
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Die Ausstellung im Rahmen der Slowenischen Kulturtage 2023, den 19. Europäischen Kulturtagen, im Museum Europäischer Kulturen (MEK) zeigt sowohl die Tradition der slowenischen Imkerei als auch Innovationen aus den Bereichen Urban Beekeeping und nachhaltigem Design.
Das grüne Slowenien ist eines der waldreichsten Länder Europas mit einer reichen Pflanzenvielfalt von der Adria bis in die Alpen – ein wahres Bienen-Paradies! Seit 2018 ist auf Initiative Sloweniens der 20. Mai Weltbienentag. Wussten Sie, dass Slowenien das Land mit der größten Imker*innen-Dichte der Welt ist? Die slowenische Imkerei und Produkte rund um den Honig sind Teil der nationalen Kultur und stehen für gelebte Traditionen, einzigartiges Handwerk, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und das harmonische Zusammenleben von Mensch, Tier und Natur. Doch anhaltende Dürren und der Einsatz von Insektiziden in der Landwirtschaft bedrohen die Unversehrtheit der Natur und damit das Wohl der Bienen.
Begleitet wird die Ausstellung von einem vierwöchigen dichten Veranstaltungsprogramm. Die slowenischen Kulturtage finden in Kooperation mit der Botschaft der Republik Slowenien Berlin, dem Slowenischen Kulturzentrum Berlin (SKICA Berlin), dem Slowenischen Tourismusamt, dem Slovenski etnografski muzej und dem Čebelarski muzej Radovljica statt.

MEHR ANZEIGEN
Zu Ihrem Kalender hinzufügen
Weitere Termine:

Für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien

Kosten:
8,- € | ermäßigt 4,- €


Wo findet es statt?

Anbieter:
Museum Europäischer Kulturen, veröffentlicht durch die Redaktion des Umweltkalenders Berlin

Ort/Treffpunkt:
Steglitz-Zehlendorf, Arnimallee 25, 14195 Berlin, Museum Europäischer Kulturen

Anfahrt:
U Dahlem-Dorf (U3, Bus M11, X83)

VBB fahrinfo
Von
Nach
Am   Um 
 

Das könnte Sie auch interessieren