(© Pixabay, CC0)
Wenn es draußen kalt wird, können wir Menschen uns warm anziehen und es uns mit einem warmen Getränk gemütlich machen. Aber was tun eigentlich unsere heimischen Tiere im Winter?
Einige Vogelarten fliegen in den Süden, gleichzeitig bleibt ein Großteil unserer heimischen Wildtiere vor Ort. Sie haben clevere Strategien entwickelt um gut durch den Winter zu kommen. In bewegungsreichen Aktionen bekommen wir einen Einblick in die winterliche Welt derTiere und lernen kennen, wer schläft, wer ruht und wer erstarrt.
Die Kinder erfahren, wie sich die verschiedenen Tierarten an den Winter anpassen (Sachunterricht/Nawi), versetzen sich in die Lebensweiseder Tiere (Sachunterricht/Nawi, Selbstkompetenz), bewegen sich in der Natur (Sport, Gesundheitsförderung) und kooperieren in der Gruppe (Sozialkompetenz).