(© PublicDomainPictures, CC0, Pixabay)

Dienstag, 15. April 2025
|
18:00 - 19:00 Uhr

Wildtier-Webinar: Fledermäuse

Vortrag
online
Erwachsene
Interessierte, Einsteiger*innen

Wir laden Sie zu unserer digitalen Vortragsreihe ein – den Wildtier-Webinaren. Unsere Expertinnen und Experten präsentieren Ihnen darin in loser Folge die Artenschutz- und Naturbildungsprojekte der Deutschen Wildtier Stiftung.
Fledermäuse sind faszinierende Säugetiere: Sie sind meisterhafte Flieger, orientieren sich in völliger Dunkelheit mit Ultraschallortung, haben weltweit fast alle Landlebensräume besiedelt und sind wertvolle Schädlingsbekämpfer. In Norddeutschland bieten die Kalkberge in Bad Segeberg und Lüneburg Fledermäusen ideale Überwinterungsquartiere. Bis zu 30.000 Tiere finden sich dort zur kalten Jahreszeit ein.
Der Diplom-Biologe und Spezialist für die Biologie und Ökologie von Fledermäusen Florian Gloza-Rausch gibt im Webinar am 15. April 2025 von 18 bis 19 Uhr Einblicke in die verborgene Welt der Fledermäuse. Er zeigt außerdem erste Ergebnisse aus dem aktuellen Forschungs- und Schutzprojekt der Deutschen Wildtier Stiftung am Lüneburger Kalkberg, das von der Postcode Lotterie unterstützt wird.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

MEHR ANZEIGEN
Warum Artenkenntnis wichtig ist
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.deutschewildtierstiftung.de/webinar

Für:
Erwachsene

Niveau:
Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Kosten:
kostenfrei


Wo findet es statt?

Anbieter:
Deutsche Wildtier Stiftung

Ort/Treffpunkt:
online

Das könnte Sie auch interessieren