(© Pixabay, CCO)
Welches Tier kann soweit springen wie wir und welches noch viel weiter? Wieviel Kooperation und Disziplin brauchen Vögel, um im Schwarm zu fliegen? Was können wir von ihnen lernen? Und welche Sportart können wir besser? Wir probieren unterschiedliche sportliche Disziplinen aus und vergleichen unsere Fähigkeiten mit denen der Tiere. Bei den tierischen Bewegungsspielen stehen Spaß und Bewegung in der Natur im Vordergrund. Gleichzeitig lernen wir viel über die sportlichen Talente der Tiere.
Die Kinder lernen ihre Umgebung kennen und orientieren sich in der Natur (Sachunterricht/Nawi), lernen verschiedene Tierarten kennen und erweitern ihren Wortschatz über die Eigenschaften der Tiere (Sachunterricht/Nawi, Sprache), machen Bewegungsspiele (Sport, Gesundheitsförderung) und kooperieren in der Gruppe (Sozialkompetenz).