(© Pixabay, CC0)
200.000 Hundehaufen gibt es in Berlin – täglich. Viele davon werden nicht entsorgt und liegen im Park herum. Dort wo Kinder spielen, klettern, Picknick machen oder Ball spielen. Damit der Park auch wirklich von allen genutzt werden kann, muss jede Person auf die Bedürfnisse der anderen achten. Deshalb schlüpfen wir in dieser Nemo-Veranstaltung in die Rollen unterschiedlicher ParknutzerInnen und erproben Rücksichtnahme. Im Anschluss markieren wir mit kleinen Fähnchen die Hundehaufen im Park, um auf diesen Umstand aufmerksam zu machen und mehr Bewusstheit zu erzeugen.
Die Kinder lernen die Natur in ihrer Umgebung schätzen und pflegen (Sachunterricht/Nawi), erfahren Materialeigenschaften und Stoffkreisläufe (Sachunterricht/Nawi), reflektieren eigene Leitbilder und die anderer Personen (Selbstkompetenz), argumentieren und finden in Konfliktsituationen nachhaltige Lösungen (Sprache, Methodenkompetenz).
Exklusiv zur Aktionswoche findet ein Fotowettbewerb statt! Wenn Sie mit Ihrer Klasse teilnehmen möchten, fotografieren unsere Pädagog*innen die von den Schüler*innen während der Veranstaltung geschaffenen Kunstwerke. Die kreativsten Ideen werden nach Ablauf der Aktionswoche von einer Jury prämiert. Zu gewinnen sind eine kostenlose Nemo-Veranstaltung und andere tolle Preise.
Die Aktionswoche wird von der Berliner Stadtreinigung unterstützt.