Pilz-Exkursion (© NABU/Sandra Mohr)
Vor den Toren Berlins ist im Frühling so einiges los, hast du das gewusst? Wir wollen gemeinsam mit dir im Briesetal (Naturpark Barnim) erkunden, welche Pilze Saison haben. Das Tal ist geprägt von einer reich strukturierten Landschaft. Feuchte Erlenbrüche wechseln sich mit trockenen Nadel- und Mischwäldern ab und bieten Lebensraum für verschiedenste Pilz-Arten. Je nach Witterung der vorhergehenden Tage könnten uns Mai-Ritterlinge, Dead Man’s Fingers, Becherlinge und einige mehr erwarten. Die Namen sagen dir nichts? Dann komm‘ mit zum kostenlosen Spaziergang ins Briesetal.
Ein kleiner Hinweis ist noch wichtig: Wir schauen uns essbare wie nicht essbare Großpilze (> 2 mm) an. Der Spaziergang dient also nicht dem Sammeln für die Pilz-Pfanne, sondern in erster Linie dem Kennenlernen und Verstehen dieser häufig unscheinbaren Wesen. Wir werden gemeinsam die Briese entlang wandern, Pilze fachkundig aus der Natur entfernen und am Ende besprechen.